Tangerm�nder Wassersportverein e.V. - Der Verin stellt sich vor

Auf Grund der, vom 17.09 bis 19.09.2021 stattfindenden, Deutschen Jugendmeisterschaften im Schlauchbootslalom, wird der Hafenbereich gesperrt, so dass wir keine Gastboot annehmen können. Des Weiteren nehmen wir in dem genannten Zeitraum auch keine Caravane an.

 

Herzlich Willkommen bei dem Tangermünder Wassersportverein e.V.


Herzlich Willkommen bei dem Tangermünder Wassersportverein e.V.
 
Willkommen auf der Seite des Tangermünder Wassersportvereins e.V.. Wir möchten uns Ihnen kurz vorstellen. Unser Verein wurde 1954 in einer kleinen Gaststätte hier in Tangermünde mit 20 Mitgliedern gegründet. Zur Zeit sind wir 120 aktive Mitglieder. Es gibt eine Jugendgruppe Segeln.
Bei uns ist es möglich, Freizeitsport mit einem Segel- und/oder Motorboot zu betreiben. Die Zufahrt zu unserem Hafen befindet sich auf der Elbe bei km 388. Wasserwandersportlern bieten wir einen Zeltplatz, einen Grillplatz, Sanitäranlagen und Kurzliegeplätze an unseren Steganlagen mit Strom, Wasser sowie Fäkalienentsorgung. Gastliegeplätze auch für größere Sportboote werden angeboten. Wassertiefe ca. 1,5 Meter. Kostenloser Radverleih für Gastlieger ist möglich. Ebenso sind ein Vereinsheim bzw. Aufenthaltsraum vorhanden. Bei uns besteht für Sie die Möglichkeit, sein Boot zu slippen. In der Saison (April-Oktober) kümmern sich unsere Hafenmeister in der Zeit von 16.00 bis 20.00 Uhr um die Gäste.
Unser Wassersportverein liegt im Stadthafen, welcher viele touristische Höhepunkte bietet. Auf der einen Seite der Hafenpromenade verläuft die rote Backsteinmauer mit dem Elbtor, auf der anderen Seite liegt die Auenlandschaft. Mit den vielen Sport- und Serviceangeboten sind wir Teil des wassertouristischen Zentrums, das sich zwischen Hafenböschung und Stadtmauer entwickelt hat. Sie können sich aber auch unsere schöne, 1000 Jahre alte Stadt mit historisch erhaltenem Stadtkern ansehen.
 

Die Chronik

Der Verein  „BSG Empor, Sektion Segeln / Motorwassersport“ wurde am 02.01.1954 bei Max Schulz in der Gaststätte am Hafen in Tangermünde mit ca. 20 Mitgliedern gegründet.
 
Unsere Mitglieder haben mit freiwilligen Aufbaustunden folgende Projekte auf die Beine stellen können:
  • Im Jahr 1954 wurde die 1. Steganlage mit 46 Liegeplätzen erbaut.altes Bild von den Liegeplaetzen
  • 1957 begannen wir den Bau des Bootshauses aus Teilen einer alten Fliegerbaracke und stellten ihn 1958 fertig.
  • Die Slippanlage mit Demagzug wurde 1957/1958 eingeweiht.
  • Für die zweite Bootshalle, welche 1965 errichtet wurde, holten wir die Betonteile aus Magdeburg.
  • Die 2. Steganlage mit 15 Liegeplätzen legten unsere Mitglieder 1975 an.
  • Am 20.06.1990 fand die Umbenennung des Vereines in Tangermünder Wassersportverein e.V. statt. Unsere Mitgliederanzahl belief sich damals auf 60.
  • 1996 erfolgte die Einweihung des Kinderspielplatzes.
  • Der Neubau der Steganlage 2 wurde 1997 in Angriff genommen.
  • Im Jahr 1998 modernisierten wir die sanitären Anlagen und erbauten ein Grillhaus.
  • Nach dem Jahrhunderthochwasser (7,67 m), welches 2002 vieles verwüstete, waren viele Stunden für Aufräumarbeiten angesagt, da das Bootshaus und das Inventar stark beschädigt worden war. Aus diesem Grund führte unser Verein ein Hafenfest durch, um mit dem Erlös erste Hochwasserschäden zu beseitigen.
  • Mit Hilfe der Stadt Tangermünde konnten das Bootshaus und die Bootshalle in den Jahren 2003 bis 2005 modernisiert werden.
  • Die Fertigstellung der Außenanlage war 2006. Ebenfalls in diesem Jahr stellte die Stadt Tangermünde durch Fördermittel "Urban 21" dem Verein eine Gästesteganlage mit 10 Liegeplätzen zur Verfügung.
  • Die Neugestaltung des Clubraumes beschäftigte uns 2007.
  • Mit dem Neubau der Slippanlage wurde 2009 begonnen.
  • In unserem Verein sind zurzeit ca. 120 Mitglieder aktiv.

Tangerm�nder Wassersportverein e.V.